aus der Küche

Sonntag, 3. Dezember 2017

[AUS DER KÜCHE] Alltags-Soulfood - überbackene Maultaschen ....

bevor es hier weihnachtlich weitergeht, gibt es erstmal wieder ein Rezept, es sieht zwar nicht super schön aus, dafür ist es aber super lecker - Soulfood eben.


Aber geht es euch manchmal auch so, dass ihr mal wieder am überlegen seid was ihr abends kochen könntet? Eigentlich versuche ich ja so ein bisschen Meal-Planning zu machen, aber irgendwie funktioniert das nicht so ganz, so dass ich öfters am überlegen bin was ich denn kochen könnte, meistens am gleichen Tag, noch öfters wenn ich vor dem Kühlschrank stehe. 


Aber letzte Woche gab es diesen Moment, da habe ich Vormittags überlegt was ich kochen könnte, mir kam eine Idee und dann habe ich mich so auf das Abendessen gefreut! Kommt selten vor, aber dafür ist es dann um so schöner. ;o) 


Ich hatte noch Maultaschen im Kühlschrank, die habe ich mir mal gekauft, weil Dine von @dine_goes_fit öfters einen Salat mit Maultaschenstreifen macht und ich das auch endlich mal nach machen wollte. Tomatensoße hatte ich auch noch einen Rest vom Wochenende übrig als ich Spagetti gekocht hatte. Und dann machte es BING! Hach wie ich solche kleinen Geistesblitz-Momente liebe ;o) 


Die Maultaschen aus dem Ofen sind ganz leicht zubereitet. Zuerst habe ich die Tomatensoße in eine Auflaufform gegeben, dann einfach die Maultaschen drauf setzen und mit ganz viel Käse, in meinem Fall Bergkäse, belegen. Das ganze hatte ich ca. 30 Minuten im Ofen. 
In der zwischen Zeit habe ich in einer Pfanne ein paar Scheiben Frühstücksspeck (Bacon) angebraten bis dieser schön knusprig war und dann aus der Pfanne genommen und auf einem Küchenpapier das Fett aufsaugen lassen. Danach in die gleiche Pfanne kleingeschnittene Zwiebeln anbraten bis auch diese schön gebräunt sind. 


Wenn der Käse auf den Maultaschen schön verlaufen und auch etwas gebräunt ist raus nehmen, den Speck zerbröseln und zusammen mit den Zwiebeln auf die Maultaschen geben. 

Dazu einen grünen Salat und fertig ist das Soulfood-Essen unter der Woche! 

Was ist denn euer Soulfood? Habt ihr eins das immer geht?

Liebe Grüße
Christina

Sonntag, 11. Juni 2017

[AUS DER KÜCHE] Ofen-Süßkartoffeln ....

ich weiß nicht ob ich es bereits mal erwähnt habe, aber wenn ich nicht weiß was ich kochen soll gibt es meistens Süßkartoffeln. Seit ich auf den Geschmack von Süßkartoffeln gekommen bin könnte ich sie ständig essen, denn egal was man daraus mach, es schmeckt einfach immer. Die häufigste Variante die es bei mir gibt ist aus dem Ofen wie ich hier schon mal gezeigt habe. Aber neulich dachte ich warum nicht mal was anderes ausprobieren und so habe ich Ofen-Süßkartoffeln gemacht. 


Dazu gab es selbstgemachten Hummus, Feta und selbst gezogene Sprossen und einen kleinen Gurkensalat 


und was soll ich sagen, es war mal wieder so gut und auch noch so gesund, besser geht es doch nicht, oder? 


Wie sieht das bei dir aus? Süßkartoffeln - ja oder eher nein? 


Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag-Abend, heute gibt es das Abendessen mal wieder draussen im Garten, das ist einfach herrlich, ich liebe den Sommer ;o)

Liebe Grüße
Christina

Sonntag, 14. Mai 2017

[AUS DER KÜCHE] Bärlauch-Spargel-Risotto ....

bevor die Spargel-Zeit wieder vorbei ist, wollte ich noch schnell ein sehr leckeres Rezept zeigen. Ich liebe Spargel und ich liebe Risotto, also warum nicht beides zusammen kombinieren?


Den Spargel habe ich in mundgerechte Stücke geschnitten und die Spitzen erstmal auf die Seite gelegt.
Dann habe ich ein einfaches Risotto gekocht und die Spargelstücke von Anfang an mit dazu gegeben. Ich hatte noch eine Tomate die ich auch in kleine Stücke geschnitten und dazu gegeben habe.


Den Bärlauch habe ich in Streifen geschnitten und erst gegen Ende unter das Risotto gerührt.
Die Spargelspitzen habe ich in einer Pfanne schön angebraten und zum Schluß einfach über das Risotto gegeben.


Wirklich einfach und so lecker.


Wie isst du deinen Spargel am liebsten?

Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag Abend.

Liebe Grüße
Christina

Montag, 17. April 2017

[AUS DER KÜCHE] (h)eiß kalte Smoothie-Porridge-Bowl ....

klingt ziemlich abgefahren oder? Aber geschmacklich wirklich super lecker!


Bevor ich euch aber das Rezept verrate muss ich vorher erklären dass ich jemand bin der so gut wie alles einfriert. Egal ob das Reste allgemein oder gekochte Nudeln oder Obst ist, bevor es schlecht wird, wird es eingefroren.


Und so kam es dass ich in meinem Gefrierschrank noch Ananas- und Nektarinenstücke gefunden habe.

Ananas kaufe ich oft frisch und schneide sie dann in mundgerechte Stücke und friere diese dann portionsweise ein. Ich habe nämlich mal gelesen dass wenn man vor jeder Mahlzeit ein Glas Ananaswasser trinkt, das bei der Fettverbrennung helfen soll. Ob es das wirklich tut weiß ich nicht, aber es schmeckt auf jeden Fall. So habe ich am Vorabend eine Portion Ananas (gefroren) in einen Krug gegeben und diesen mit Wasser aufgefüllt und in den Kühlschrank gestellt.

kleiner Tipp: wenn die Ananas über Nacht im Wasser gezogen ist, kann man sie auch sehr gut zu Joghurt- und Milchprodukten essen, da sie dadurch diese Bitterstoffe verliert!


Die Nektarinen waren letztes! Jahr sehr reif und da habe ich sie ebenfalls klein geschnitten und eingefroren.

Lange Rede kurzer Sinn, nur zur Info falls du dich fragen solltest woher ich so viel Obst im Gefrierer habe ;o)


Zuerst habe ich mir ein bisschen Porridge gemacht, hier mit dem Frühstücksbrei von DM und etwas Zimt obendrauf, das alles mit heißem Wasser verrühren.


Dann die Ananas-Stücken dazu.


Dann kam etwas Naturjoghurt oben drauf. Die Nektarine (noch gefroren) habe ich  mit etwas Anananswasser und Joghurt im Mixer püriert. Das kam dann zum Schluß oben drauf und getoppt wurde es mit etwas selbst gemachtem Granola.


So eine Smoothie-Bowl esse ich sehr gerne nach dem Sport. Denn danach habe ich meistens eh keine Lust zu kochen und es soll auch etwas leichtes sein. Momentan mache ich mir auch sehr gerne ganz normale Smoothies. Geht so schnell und schmeckt einfach lecker, also solltes du ein Lieblingssmoothie haben, dann würde ich mich freuen wenn du das mit uns teilen würdest ;o)

Liebe Grüße
Christina

Sonntag, 9. April 2017

[AUS DER KÜCHE] Ofengemüsebowl oder einfach gesund und lecker ....

irgendwie habe ich noch nicht so ganz meinen blogging-Rhythmus gefunden, deshalb kommt der heutige Post etwas später. Aber im Moment ist einfach so herrliches Wetter dass es mich einfach mehr nach draussen zieht. Ich bin auch fleißig am gärtnern, meine selbst gezogenen Pflänzchen wachsen prächtig. Bald kommt dazu ein kleines Update und ein Blick auf meine "Gemüse-Terrasse".

Apropos Gemüse, es kommt doch öfters mal vor dass ich abends nicht weiß was ich kochen soll, oder aber auch mal keine große Lust habe zu kochen. Aber das Abendessen soll trotzdem lecker und gesund sein, nicht immer einfach. Mein Standard-Rezept in solchen Momenten ist einfach Ofengemüse.


Meist schnippel ich alles klein was ich noch so an Gemüse zu hause habe. In meiner heutigen Bowl sind Süßkartoffeln, Pilze und Kichererbsen aus dem Ofen gelandet. Dazu gab es noch etwas Salat mit Gurke, Karrotte und Kresse.


Ich liebe Süßkartoffeln und Kirchererbsen, aber diesmal waren die Pilze das echte Highlight!
Ich habe die Pilze klein geschnitten und dann in eine Schüssel gegeben, etwas Öl, Salz und Pfeffer drüber und dann einen Esslöffel Senf dazu. Alles gut verrühren und auf das Backblech geben. Das gleiche nur ohne Senf mit den Süßkartoffeln und Kichererbsen machen. Würzen tu ich das ganz gerne mit verschiedenen Gewürzen, deshalb die Aufteilung auf dem Backblech.
Das alles dann für ca. 30 Minuten bei 200 Grad in den Ofen.


Geht schnell, während es im Ofen bruzelt kann man schon schön die Küche aufräumen und schmecken tut es definitiv immer super lecker!

Was ist denn dein liebstes Gericht wenn du keine Lust oder Zeit hast zum kochen?


Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße
Christina
© Sweet Rainbow. Made with love by The Dutch Lady Designs.